Unsere Öffnungszeiten im Hofladen sind:

Mo.– Di.:
09:00 – 12:30 Uhr +

15:00 – 18:30 Uhr

Mi.: geschlossen

Do.– Fr.:
09:00 -12:30 Uhr +

15:00 – 18:30 Uhr

Sa.:
08:00 – 13:00 Uhr

Am Samstag, 04.10.2025 bleibt unser Hofladen geschlossen!!!

Der Herbst ist da! 🍎🎃

– und mit dem Herbst hält auch eine köstliche Vielfalt bei uns Einzug!

In unserem Hofladen findet ihr jetzt:

Saftige Pflaumen, perfekt für Kuchen, Kompott oder einfach zum Naschen
Leuchtend orange Kürbisse – ideal zum Kochen, Backen oder als herbstliche Deko
Knackige, frisch geerntete Äpfel – aromatisch, regional und voller Geschmack
Goldgelbe Quitten – wunderbar duftend, perfekt für Gelee, Saft oder Quittenbrot

Aktuell erhältlich sind die Apfelsorten:
• Pinova
• Elstar
• Rubinette
• Roter Boskoop
• Berlepsch
• Wellant (für Allergiker geeignet)
• Santana (für Allergiker geeignet)
• Delbar
• Alkmene

Kommt vorbei und entdeckt die Vielfalt des Herbstes – frisch vom Feld, direkt in euren Einkaufskorb!

Wir freuen uns auf euren Besuch!

_________________________

Schauen Sie gerne auch hier vorbei  Instagram (@hofladen_weeger) und bleiben so auf dem Laufenden.

Wild (Reh und Wildschwein) aus Langenfelder Revier wieder im Angebot. Braten aus der Rehkeule, Wildschweinrücken . Sprechen Sie und gerne an. Wild – Regional – Natürlich – lecker

Bitte denken Sie daran, das man bei uns nicht mit EC oder Kreditkarte bezahlen kann.

Erdbeeren

Erdbeeren - immer frisch!

Ab Mitte Mai gibt es ersten Erdbeeren in unserem Hofladen.

Während der Erdbeersaison haben wir jeden Tag (auch sonntags) geöffnet. Schon früh morgens bei Sonnenaufgang ernten wir die Erdbeeren, damit Sie tagsüber ganz frische Ware bekommen.
Die Erdbeerzeit dauert ungefähr 10 Wochen. Dieser lange Zeitraum ist möglich, weil wir verschiedene Erdbeersorten anbauen.

Wir pflanzen Sorten, die nur einmal tragen.
Denn die schmecken besser als die Früchte von mehrmals im Jahr tragenden Pflanzen.

Die Erdbeeren werden bei uns im Mai (zur Beerntung im selben Jahr) und August (zur Beerntung im nächsten Jahr) gepflanzt.
Wir kaufen nur Pflanzen von anerkannten Vermehrungsbetrieben, weil wir so sicher sein können, gesunde Pflanze zu bekommen.

Im Januar decken wir unsere Erdbeeren mit Lochfolie ab, unter der die Wärme der Sonne wunderbar gespeichert wird.
Der Boden erwärmt sich schneller und lässt die Erdbeerpflanzen besser wachsen. So kann man schon Mitte Mai die ersten reifen Früchten ernten.
Sobald die Erdbeerpflanzen blühen, wird Stroh in die Pflanzreihen gelegt, damit die Erdbeeren nicht auf dem Boden liegen und durch Regen verschmutzt werden.
So können sie auch beim Selberpflücken Erdbeeren naschen, ohne sie vorher abwaschen zu müssen.

Auch bei der Obstproduktion halten wir uns an die Richtlinien des Integrierten Obstanbaus:
Das natürliche Gleichgewicht zwischen Schädlingen und Nützlingen wird dabei gefördert, so dass wir den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln so gering wie möglich halten können.